Studierendenbewegung in Hamburg die Philturmbesetzung 1969
Marc-Simon Lengowski: Von der„pragmatischen Variante der Studentenbewegung“ zum „1. befreiten Institut“: 1968 an der Universität Hamburg und seine lokalen Besonderheiten [pdf]
Studentinnen in der Hamburger 68er Bewegung
Welche Rolle spielten die Studentinnen in der Studierendenbewegung in Hamburg? In einem Doppelreferat präsentieren Hannah Rentschler und Benjamin Roers ihre Rechercheergebnisse. [Video]
Der Nachwuchs der Revolte
Linde Apel: Der Nachwuchs der Revolte: Die Schülerbewegung der 1960er-Jahre am Beispiel der Hamburger Gruppe des Aktionszentrums Unabhängiger und Sozialistischer Schüler AUSS [pdf]
Linde Apel: Jenseits von 1968 – Politische Mobilisierung im Schwarzen Jahrzehnt [pdf]
Schüler*innenbewegung 68 am Beispiel der Luisenschule in Bergedorf – Hamburg
Luisengymnasium Bergedorf, Redaktion: Klasse 10k – Profil Künste und Kulturen: die titellose 2019: No. 50 [pdf]
Lehrlingsbewegung in Hamburg
David Templin: Zwischen APO und Gewerkschaft. Die Lehrlingsbewegung in Hamburg, 1968–1972 [pdf]
Anarchismus in Hamburg 1965 – 1973
Günter Bartsch: Anarchismus in Deutschland 1965 – 1973 [pdf]
Antikolonialer Kampf in Hamburg – Vom Wissmannsturz zum Anschlag bei Blohm & Voss Niels, Seibert: Vergessene Proteste. Auszüge zu den Wissmannstürzen und dem Anschlag bei Blohm & Voss [PDF]
Arwed Milz: Literaturliste zur Hamburger 68er Bewegung [PDF]
Publikationen von Angelika Ebbinghaus zur 68er Bewegung [pdf]
Literatur zu Bewegungen vor 1968
Michael Frey: Vor Achtundsechzig, Göttingen, 2020 [pdf]